Carla Vorarlberg - Recycling Grafik
Diese übersichtliche Grafik der Carla Vorarlberg gilt sinngemäß für das gesamte Bundesgebiet.
Diese übersichtliche Grafik der Carla Vorarlberg gilt sinngemäß für das gesamte Bundesgebiet.
… unterstützen wir maßgeblich die Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/98/EG). … Die Caritas-Altkleidersammlung ermöglicht es allen beteiligten Menschen (Kunden und Kundinnen, Mitarbeitende, SpenderInnen), einen Beitrag zur Nachhaltigkeit (ökologischer Fußabdruck) zu leisten.
Auszug aus dem Dokument „anfragen_thema_alttextilien.pdf”
Die gesammelte Menge übersteigt den Bedarf an Second hand Kleidung im Inland bei weitem. … Die tragbare Kleidung wird in Ballen verpackt hauptsächlich in den afrikanischen Raum verkauft. Es handelt sich dabei um Produkte, die in den jeweiligen Ländern von KleinstunternehmerInnen nachgefragt werden, die damit den Lebensunterhalt für ihre Familien verdienen. … mit den Gebrauchtkleidern nur Mangelversorgungen in den Zielländern entgegenzuwirken und nicht die lokale Wirtschaft zu gefährden. … hemmende Auswirkungen auf lokale Wirtschaftsstrukturen … sind. Z.B. die Konkurrenzfähigkeit bei Baumwollpreisen, massive Billigstimporte von Textilwaren aus Asien mit oft minderer Qualität … dass sich die arme Bevölkerung vielfach nur secondhand Ware wirklich leisten kann
Für das Wiener Rote Kreuz sind die Kleiderspenden eine wichtige finanzielle Grundlage neben den Geldspenden und den Mitgliedbeiträgen. Deshalb wird auch von dieser Organisatione darauf hingewiesen: Spenden Sie bitte nur Schuhe und Kleidungsstücke, die noch verwendbar sind.